Der Nike CTR360 Maestri III SG war eine bemerkenswerte Fußballschuh-Erscheinung, die vor einigen Jahren auf dem Markt war und bei vielen Fußballspielern und -fans große Begeisterung auslöste. Dieses Modell aus Nikes CTR360-Reihe war speziell für Spieler entwickelt worden, die auf dem Platz die Kontrolle über das Spielgeschehen übernehmen wollten. Die Abkürzung "SG" steht für "Soft Ground" und deutet darauf hin, dass diese Schuhe besonders gut für weiche Untergründe wie nassen Rasen oder Schlamm geeignet waren.
Die CTR360 Maestri III SG waren nicht nur in Bezug auf ihre Funktionalität, sondern auch in puncto Design ein echter Hingucker. Sie kombinierten die charakteristische Nike-Ästhetik mit technischen Innovationen. Das Obermaterial bestand aus Kanga-Lite-Material, das eine hervorragende Passform und Ballkontrolle ermöglichte. Die asymmetrische Schnürung sorgte für eine größere Schussfläche, was die Präzision und Kraft bei Schüssen verbesserte.
Ein besonderes Merkmal dieser Schuhe war das Control Pad auf der Oberseite, das die Ballkontrolle und das Ballgefühl zusätzlich verstärkte. Die geformten, dreidimensionalen Pads halfen den Spielern, den Ball noch besser zu manipulieren und präzise Pässe zu spielen.
Die CTR360 Maestri III SG waren mit einer gezielten Stoßdämpfung in der Sohle ausgestattet, um die Belastung auf die Füße zu reduzieren und den Tragekomfort zu erhöhen. Die Stollenkonfiguration wurde speziell für weiche Böden entwickelt, um optimalen Halt und Stabilität zu gewährleisten.
Obwohl der Nike CTR360 Maestri III SG heute vielleicht nicht mehr auf dem Markt ist, bleibt er in der Erinnerung vieler Fußballfans und -spieler als ein Schuh, der für Kontrolle und Präzision auf dem Platz stand. Die CTR360-Reihe von Nike hat die Art und Weise, wie Fußballschuhe entwickelt werden, maßgeblich beeinflusst und ist ein wichtiger Teil der Fußballschuhgeschichte.